Sedierung auf der Intensivstation ab 18 J. (Ziel: weckbar auf verbale Stimulation), Sedierung von nicht intubierten Patienten vor oder während Eingriffe.
Dosierung
I.v. Inf. (nach Verdünnung auf 4 µg/ml oder 8 µg/ml in Glucose 5%, Ringer, Mannitol 15% oder NaCl 0,9%). Sedierung auf der Intensivstation: >18 J.: Umstellung bereits intubierter und sedierter Patienten: initial: 0,7 µg/kg/h (evtl. niedriger bei hämodynamischer Instabilität oder reduziertem Allgemeinzustand), dann schrittweise einstellen auf 0,2– max. 1,4 µg/kg/h bis zur gewünschten Sedation. Sedierung von nicht intubierten Patienten: >18 J.: Sättigungsdosis: (0,5–)1 µg/kg während 10 Min., Erhaltung: initial 0,6–0,7 µg/kg/h, dann 0,2–1 µg/kg/h bis zur gewünschten Sedation.
Kontraindikation
Herzblock II und III (ohne Herzschrittmacher), unkontrollierte Hypotonie, schwere Bradykardie, akute zerebrovaskuläre Ereignisse. Schwangerschaft «FI», Stillzeit. 754591 / 03.12.2021