Morclofon - Expektorantien (Mukolytika)
Hustendämpfende Mittel unterdrücken den Hustenreflex und verhindern somit dass der durch Mukolytika gelöste Schleim abgehustet werden kann.
Erhöhtes Risiko für Sekretstau
Bei Patienten mit einem produktiven Husten kann die gleichzeitige Behandlung mit einem Hustendämpfer wie Morclofon und Expektoranzien (Mukolytika) zu einem Sekretstau führen .
Dies kann zu einer Atemwegsinfektion oder zu einem Bronchospasmus führen.
Die gleichzeitige Behandlung mit Expektoranzien (Mukolytika) und Morclofon ist zu vermeiden.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Antitussiva - Expektorantien (Mukolytika)
Die gleichzeitige Anwendung eines Antitussivums mit einem Expektorans kann über eine Hemmung des Hustenreflexes das Abhusten des verflüssigten Bronchialschleims beeinträchtigen.
Sekretstau nicht auszuschliessen
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Antitussiva und Expektorantien (Sekretolytika) kann bei einem Husten mit erheblicher Schleimproduktion ein Sekretstau entstehen, der Atemwegsinfektionen begünstigt.
Die gleichzeitige Einnahme eines Expektorans mit einem Antitussivum ist bei einem Husten mit erheblicher Schleimproduktion möglichst zu vermeiden. Eine kombinierte Anwendung kann sinnvoll sein, wobei tagsüber das Expektorans und nachts das Antitussivum empfohlen wird.
Überwachung bzw. Anpassung nötig