Ксеназин таблетки 25 мг 112 шт
Xenazine 25 mg 112 tablets
- 38081.902 RUB
-
34273.712 RUB
Дата доставки:
07.11.2025 - 21.11.2025
При оплате криптовалютой:
Ваша прибыль 3808.190 RUB / 42.00 USDT
- Наявність: В наявності
- Виробник: CURATIS AG
- Модель: 3983730
- ATC-код N07XX06
- EAN 7680583750016
Склад:
Tetrabenazin 25 mg
Tetrabenazin hemmt (auch) im ZNS die Wiederaufnahme von Monoaminen: Bei Gabe von Tetrabenazin an MAO-Hemmer-vorbehandelte Patienten wird der Abbau dieser Monoamine durch MAO-Hemmer verhindert und ihre Konzentration in zentralen adrenergen Neuronen steigt. Bei Gabe in umgekehrter Reihenfolge trifft der MAO-Hemmer auf an Monoaminen verarmte Speichervesikel, so dass dessen Wirksamkeit ausbleiben und eine verstärkte zentrale Dämpfung resultieren kann.
Starker Blutdruckanstieg, verstärkte zentrale Erregung bzw. Dämpfung
Die gleichzeitige Behandlung mit MAO-Hemmern und Tetrabenazin kann einen starken Blutdruckanstieg hervorrufen und eine verstärkte zentrale Erregung bzw. Dämpfung bewirken.
Die gleichzeitige Behandlung mit Tetrabenazin und MAO-Hemmern ist kontraindiziert. Zwischen der Behandlung mit Tetrabenazin und MAO-Hemmern müssen mindestens 14 Tage liegen. Ohnehin soll Tetrabenazin nicht bei Patienten mit Depressionen eingesetzt werden, da es selbst Depressionen hervorrufen kann.
Schwerwiegende Folgen wahrscheinlich - kontraindiziert
Entrectinib - QT-Zeit verlängernde SubstanzenDie QT-verlängernden Substanzen wurden in Zusammenhang mit einem Risiko für Torsade de pointes gebracht; Entrectinib hat in den klinischen Studien zu einer Verlängerung der QT-Zeit geführt. Die proarrhythmischen Wirkungen von Entrectinib und den QT-verlängernden Substanzen könnten sich addieren oder potenzieren.
Erhöhtes Risiko für Torsade de pointes
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Entrectinib und QT-verlängernden Substanzen werden verstärkt Arrhythmien, insbesondere Torsade de pointes, befürchtet.
Die gleichzeitige Behandlung mit Entrectinib und den genannten QT-verlängernden Substanzen ist nicht empfohlen.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Neuroleptika - DopaminagonistenEin kompetitiver Antagonismus an Dopamin-Rezeptoren ist anzunehmen. Über diese werden verschiedene Wirkungen wie zum Teil die antipsychotische Wirkung der Neuroleptika, die Antiparkinson-Wirkung sowie die Prolaktin-inhibitorische Wirkung der Dopaminagonisten vermittelt. In einem Fall antagonisierte Bromocriptin - gegeben bei Neuroleptika-induzierter Amenorrhoe und Galaktorrhoe - die Wirkung von Tiotixen. Bei 10 Parkinson-Patienten, die Pimozid wegen Levodopa-induzierter Hyperkinesen erhielten, wurde eine Abnahme der Hyperkinesen, aber auch eine deutliche Verschlechterung der Parkinson-Symptome beobachtet.
Gegenseitige Wirkungsverminderung (dopaminerges System)
Die Wirksamkeit von Dopaminagonisten (Apomorphin, Bromocriptin, Cabergolin, Dihydroergocristin, Metergolin, Pergolid, Piribedil, Pramipexol, Quinagolid, Ropinirol, Rotigotin) bei den verschiedenen Indikationen (Prolaktinhemmer, Emetikum, Morbus Parkinson, Restless-Legs-Syndrom) kann durch Neuroleptika in Einzelfällen in klinisch relevantem Ausmass vermindert werden. Umgekehrt können Dopaminagonisten die antipsychotische Wirksamkeit der Neuroleptika beeinträchtigen.
Neuroleptika und Dopaminagonisten sollen möglichst nicht gleichzeitig angewendet werden. Ist dies unerlässlich, soll die Wirksamkeit der beiden Arzneimittel sorgfältig beobachtet und die Dosierung nach Bedarf angepasst werden. Bei Parkinson-Patienten werden Clozapin und Quetiapin als Neuroleptika bevorzugt, weil diese seltener extrapyramidal-motorische Störungen hervorrufen.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Zentraldämpfende Stoffe - Alkoholhaltige ArzneimittelIn erster Linie beruht die Wechselwirkung auf additiven pharmakodynamischen Effekten: Alkohol unter ca. 0,5 Promille hemmt im ZNS inhibitorische, über ca. 0,5 Promille auch exzitatorische Neurone. Die Wirkungen von zentraldämpfenden Arzneistoffen werden daher ab einer Blutalkoholkonzentration von etwa 0,5 Promille deutlich verstärkt. Eine vermehrte Absorption (z.B. durch Metoclopramid) sowie eine Hemmung des oxidativen Metabolismus können darüber hinaus eine Rolle spielen. Die Interaktion ist auch bei Augenzubereitungen möglich: die Arzneistoffe werden über die Binde- und die Nasenschleimhaut unter Umgehung des hepatischen First-pass-Effekts absorbiert, so dass wirksame Plasmakonzentrationen resultieren können.
Verstärkte zentraldämpfende Wirkungen
Alkohol, inkl. in Arzneimitteln, kann die zentraldämpfenden Wirkungen vieler Pharmaka unvorhersehbar verstärken: vor allem Sedierung, Benommenheit und Konzentrationsstörungen können vermehrt bzw. verstärkt auftreten. Die Konzentrationsfähigkeit (z.B. im Strassenverkehr) kann stark beeinträchtigt sein. In Einzelfällen können lebensbedrohliche Zustände durch Atemdepression und kardiovaskuläre Effekte auftreten.
Patienten, die zentraldämpfende Pharmaka erhalten, müssen darauf aufmerksam gemacht werden, dass schon geringe Alkoholmengen, wie in Arzneimitteln, die Wirkungen der Arzneistoffe unvorhersehbar verstärken oder verändern können und somit die Konzentrationsfähigkeit (z.B. im Strassenverkehr) erheblich beeinträchtigen. Eine alkoholfreie Alternative für das alkoholhaltige Arzneimittel ist zu erwägen.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
QT-Zeit verlängernde Substanzen - ProtozoenmittelDie kardiotoxischen Effekte der Arzneistoffe können sich additiv verstärken. Diese Effekte sind weitgehend dosisabhängig. Die Häufigkeit von Torsade de pointes bei Arzneimitteln mit nicht-kardialer Indikation wird mit 1:100 000 bis 1:1 000 000 angegeben.
Erhöhtes Risiko von ventrikulären Tachykardien (Torsade de pointes)
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Arzneistoffen, die die QT-Zeit verlängern können, und einigen Protozoenmitteln (Chloroquin, Hydroxychloroquin, Lumefantrin, Mefloquin, Pentamidin, Piperaquin), ist das Risiko von Herzrhythmusstörungen vom Typ Torsade de pointes erhöht. Symptomatische Schwindel- oder Ohnmachtsanfälle, Dyspnoe oder Tachykardie können auftreten. Meist enden Torsade de pointes spontan, selten können sie aber auch in Kammerflimmern und Herzstillstand mit potenziell letalem Ausgang übergehen.
Die gleichzeitige Behandlung mit mehreren QT-Zeit verlängernden Arzneistoffen soll möglichst vermieden werden. Ist die gleichzeitige Behandlung unumgänglich, soll sie unter sorgfältiger elektrokardiographischer und eventuell stationärer Überwachung sowie in niedrigst wirksamer Dosierung vorgenommen werden. Bei einer Verlängerung der herzfrequenzkorrigierten QTc-Zeit von mehr als 50-60 ms bzw. auf 460-500 ms (unterschiedliche Grenzwerte werden angegeben) sollen die gefährdenden Arzneimittel abgesetzt werden. Besonders bei prädisponierten Patienten (z. B. Diuretika-Therapie) wird empfohlen, den Elektrolytstatus und besonders das Serum-Kalium zu überwachen. Ausserdem sollen die Patienten über das Risiko der Herzrhythmusstörung informiert werden und bei Schwindel und Ohnmachtsanfällen sowie bei Durchfall oder Erbrechen (Elektrolytstörungen) umgehend einen Arzt aufsuchen.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Dopaminantagonisten - TetrabenazinEine verstärkte Dopaminverarmung wird vermutet.
Verstärkte extrapyramidal-motorische Störungen
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Tetrabenazin und Neuroleptika oder anderen Dopaminantagonisten können verstärkt bzw. vermehrt extrapyramidal-motorische Nebenwirkungen (wie z.B. Tremor, Rigor, Hypo/Bradykinesie, motorische Ruhelosigkeit, Gangunsicherheit) auftreten. In Einzelfällen wurde ein malignes neuroleptisches Syndrom beobachtet.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Tetrabenazin und einem der genannten Dopaminantagonisten sollen die Patienten auf extrapyramidal-motorische Störungen hin beobachtet werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Iobenguan[123I] - Stoffe, die die Catecholamin-Aufnahme blockierenIobenguan ist ein Noradrenalin-Derivat; wie dieses wird Iobenguan durch einen aktiven Prozess in adrenerge Gewebe (z. B. Nebennierenmark) aufgenommen und dort gespeichert. Das Ausmass der Aufnahme ist in pathologischen Geweben verändert und wird gemessen. Arzneistoffe, die den Mechanismus der Catecholamin-Aufnahme blockieren, wie trizyklische Antidepressiva und Reserpin, reduzieren die Anreicherung von Iobenguan und beeinträchtigen dadurch die Aussagekraft des Tests.
Beeinträchtigung der Aussagekraft des Iobenguan[123I]-Tests
Die Behandlung mit den genannten Arzneistoffen (Alpha-2-rezeptoragonisten, Antidepressiva, trizyklische, und Analoge, Reserpin, Tetrabenazin, Calciumantagonisten, Phenothiazine, indirekte Sympathomimetika) beeinträchtigt die Bestimmung der Noradrenalin-Speicherfähigkeit durch das Radiodiagnostikum Iobenguan[123I] und damit die Aussagekraft des Tests.
Die genannten Arzneistoffe sollen - wenn ärztlich vertretbar - etwa 1 Woche (etwa 4 biologische Halbwertszeiten) vor einer Untersuchung mit Iobenguan[123I] abgesetzt werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Levodopa - NeuroleptikaEin kompetitiver Antagonismus an Dopamin-Rezeptoren ist anzunehmen. Über diese werden verschiedene Wirkungen wie zum Teil die antipsychotische Wirkung der Neuroleptika, die Antiparkinson-Wirkung sowie die Prolaktin-inhibitorische Wirkung der Dopaminagonisten vermittelt. Bei 10 Parkinson-Patienten, die Pimozid wegen Levodopa-induzierter Hyperkinesen erhielten, wurde eine Abnahme der Hyperkinesen, aber auch eine deutliche Verschlechterung der Parkinson-Symptome beobachtet.
Gegenseitige Beeinträchtigung der Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Levodopa kann durch Neuroleptika in Einzelfällen in klinisch relevantem Ausmass vermindert werden. Umgekehrt können Dopaminagonisten die antipsychotischen Wirkungen der Neuroleptika beeinträchtigen.
Die gleichzeitige Behandlung mit Levodopa und Neuroleptika wird nicht empfohlen. Wird dennoch gleichzeitig mit Levodopa und Neuroleptika behandelt, sollen die Patienten auf eine verminderte Wirksamkeit sowohl der Neuroleptika als auch von Levodopa sorgfältig beobachtet werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Vandetanib - QT-Zeit verlängernde SubstanzenDie kardiotoxischen Effekte der Arzneistoffe können sich additiv verstärken. Diese Effekte sind weitgehend dosisabhängig. Die Häufigkeit von Torsade de pointes bei Arzneimitteln mit nicht-kardialer Indikation wird mit 1:100 000 bis 1:1000 000 angegeben.
Erhöhtes Risiko von ventrikulären Tachykardien (Torsade de pointes)
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Vandetanib und weiteren Arzneistoffen, die die QT-Zeit verlängern können, ist das Risiko von Herzrhythmusstörungen vom Typ Torsade de pointes erhöht. Symptomatische Schwindel- oder Ohnmachtsanfälle können auftreten. Meist enden Torsade de pointes spontan; selten können sie aber auch in Kammerflimmern und Herzstillstand mit potenziell letalem Ausgang übergehen.
Die gleichzeitige Behandlung mit Vandetanib und weiteren QT-Zeit verlängernden Arzneistoffen soll möglichst vermieden werden. Ist die gleichzeitige Behandlung unumgänglich, soll sie unter sorgfältiger elektrokardiographischer und eventuell stationärer Überwachung sowie in niedrigst wirksamer Dosierung vorgenommen werden. Bei einer Verlängerung der herzfrequenzkorrigierten QTc-Zeit von mehr als 50-60 ms bzw. auf 460-500 ms (unterschiedliche Grenzwerte werden angegeben) sollen die gefährdenden Arzneimittel abgesetzt werden. Besonders bei prädisponierten Patienten (z. B. Diuretika-Therapie) wird empfohlen, den Elektrolytstatus und besonders das Serum-Kalium zu überwachen. Ausserdem sollen die Patienten über das Risiko der Herzrhythmusstörung informiert werden und bei Schwindel und Ohnmachtsanfällen sowie bei Durchfall oder Erbrechen (Elektrolytstörungen) umgehend einen Arzt aufsuchen. Levofloxacin: Die Interaktion kann auch bei inhalativer Anwendung auftreten, da gelegentlich Plasmakonzentrationen wie nach peroraler Gabe vorkommen können.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Tetrabenazin - Enzyminhibitoren (CYP2D6), starkeDie aktiven Tetrabenazin-Metaboliten (alpha- und beta-Dihydrotetrabenazin) sind Substrate von CYP2D6. Daher können bei gleichzeitiger Behandlung mit starken CYP2D6-Inhibitoren die Plasmakonzentrationen der aktiven Metaboliten von Tetrabenazin erhöht sein und es kann zu einer Verstärkung der Wirkungen von Tetrabenazin kommen. Paroxetin erhöhte die Bioverfügbarkeit von alpha-Dihydrotetrabenazin nach einer Einmaldosis von Tetrabenazin (50 mg) im Schnitt um das 3-Fache. In einer Studie wurde bei gleichzeitiger Behandlung mit Paroxetin oder Fluoxetin allerdings keine erhöhte Häufigkeit unerwünschter Arzneimittelwirkungen während der Behandlung mit Tetrabenazin festgestellt.
Verstärkte Wirkungen von Tetrabenazin möglich
Die Behandlung mit starken CYP2D6-Inhibitoren (Bupropion, Chinidin, Cinacalcet, Fluoxetin, Paroxetin, Terbinafin) kann möglicherweise die Wirkungen von Tetrabenazin verstärken. Nebenwirkungen von Tetrabenazin können Schläfrigkeit, Schwitzen oder Hypotonie sein.
Die gleichzeitige Behandlung von Tetrabenazin und starken CYP2D6-Inhibitoren soll mit Vorsicht erfolgen. Eine Reduktion der Tetrabenazin-Dosis kann erforderlich sein. Die FDA empfiehlt bei gleichzeitiger Behandlung mit starken CYP2D6-Inhibitoren eine tägliche Maximaldosis von 25 mg Tetrabenazin.
Vorsichtshalber überwachen
Pitolisant - QT-Zeit verlängernde SubstanzenDie kardiotoxischen Effekte der Arzneistoffe können sich additiv verstärken. Diese Effekte sind weitgehend dosisabhängig. Die Häufigkeit von Torsade de pointes bei Arzneimitteln mit nicht-kardialer Indikation wird mit 1:100 000 bis 1:1000 000 angegeben.
Erhöhtes Risiko von ventrikulären Tachykardien (Torsade de pointes)
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Pitolisant und weiteren Arzneistoffen, die die QT-Zeit verlängern können, ist das Risiko von Herzrhythmusstörungen vom Typ Torsade de pointes erhöht. Symptomatische Schwindel- oder Ohnmachtsanfälle können auftreten. Meist enden Torsade de pointes spontan; selten können sie aber auch in Kammerflimmern und Herzstillstand mit potenziell letalem Ausgang übergehen.
Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Behandlung mit Pitolisant und Arzneistoffen, die bekanntermassen Verlängerungen des QT-Intervalls hervorrufen können.
Vorsichtshalber überwachen
Наведіть телефон на qr-код
Поділитися в соціальних мережах
Відгуки (0)
Написати відгук
Рекомендовані товари
Безкоштовна консультація досвідченого спеціаліста
Опишіть симптоми або потрібний продукт - ми допоможемо підібрати його дозування або аналог, оформити замовлення з доставкою додому або просто проконсультуємо.
Нас 14 спеціалістів і 0 ботів. Ми завжди будемо з вами на зв'язку і зможемо зв'язатися в будь-який час.
Хіт продажів
HerpoTherm ручка від герпесу
Код продукту: 7798882Herpotherm® - нагрівальна ручка Герпез не тільки непривабливий, але й може бути дуже болючим. Супут..
7953.819 RUB 8837.583 RUB
Algifor Dolo Junior Susp 100 мг/5 мл Флакон 200 мл
Код продукту: 6247279..
3428.891 RUB 3809.884 RUB
Burgerstein Omega 3-EPA капсули 100 шт
Код продукту: 4048966Burgerstein Omega 3-EPA капсули 100 шт За допомогою капсул Burgerstein Omega 3-EPA ви можете легко т..
10957.872 RUB 12175.407 RUB
Burgerstein Omega-3 DHA капсули 100 шт
Код продукту: 4048920Burgerstein Omega-3 DHA капсули 100 шт Отримайте значущу силу омега-3 жирних кислот із капсулами Bur..
8672.957 RUB 9636.613 RUB
Burgerstein Вітамін D3 капсули 600 МО 100 шт
Код продукту: 6091601Burgerstein Вітамін D3 капсули 600 МО 100 шт Капсули Burgerstein Vitamin D3 містять 600 МО вітаміну ..
3182.146 RUB 3535.721 RUB
Burgerstein магнію оротат таблетки 120 шт
Код продукту: 2474038..
10306.397 RUB 11451.548 RUB
Vita Collagen Complex Саше 30 шт
Код продукту: 5786979Vita Collagen Complex Саше 30 шт Пакети комплексу Vita Collagen Complex — комплексна харчова добавка..
20650.067 RUB 22944.516 RUB
АЛЬПІНАМЕД риб'ячий жир капсули 100 шт
Код продукту: 3889385Капсули риб'ячого жиру ALPINAMED - це високоефективна дієтична добавка, виготовлена з чистого но..
5327.199 RUB 5919.104 RUB
Бинт GELOSTRETCH цинк жовтий 7мх10см
Код продукту: 2735964Пов'язка GELOSTRETCH zinc yellow - це високоякісний перев'язувальний матеріал, який ідеально..
2914.385 RUB 3238.209 RUB
Гранули для пиття Magnesium Diasporal Activ апельсин 20 шт
Код продукту: 5453953Гранули для пиття Magnesium Diasporal Activ апельсин 20 шт Ви шукаєте простий і смачний спосіб задов..
4027.718 RUB 4475.240 RUB
Кальцій D3-Mepha Brausetabl 1200/800 20 шт
Код продукту: 6706623..
3592.223 RUB 3991.352 RUB
Ремотив плівка таблетки 500 мг 60 шт
Код продукту: 4186958..
13693.936 RUB 15215.478 RUB







































