





Madopar 125 mg 100 Kaps
Madopar 125 mg 100 Kaps
-
6706.41 RUB
Предполагаемая дата доставки:
08.03. - 15.03.2025
При оплате криптовалютой:
Ваша прибыль 670.64 RUB / 7.75 USDT

- Наличие: В наличии
- Производитель: ROCHE PHARMA (SCHWEIZ
- Модель: 632622
- ATC-код N04BA02
- EAN 7680380960366
Состав:
Состав:
Kaliumhydroxid, Benserazid 25 mg, Gelatine, Magnesium stearat, Levodopa 100 mg , Propylenglycol, Titandioxid (E171), Indigocarmin (E132), Talkum, Eisen(III)-oxid (E172), Benserazid hydrochlorid, Cellulose, mikrokristalline, Schellack, Ammoniaklösung, konzentriert, Drucktinte, Povidon K90, Kapselhülle.Levodopa 100 mg
Levodopa wird zum ZNS-Neurotransmitter und Noradrenalin-Vorläufer Dopamin umgebaut. Die MAO-Hemmer hemmen den Abbau des Dopamins, wodurch die peripheren Dopamin- und Noradrenalin-Plasmakonzentrationen sowie der Blutdruck steigen. Die Kombination mit einem peripheren Decarboxylase-Hemmer (Carbidopa, Benserazid) hemmt den Abbau von Levodopa zu Dopamin in der Peripherie und vermindert dadurch periphere Nebenwirkungen; dabei ist die Interaktion weniger wahrscheinlich.
Blutdruckanstieg - Risiko einer hypertensiven Krise
Die peripheren Wirkungen von Levodopa und dessen Metaboliten Dopamin können durch nicht-selektive MAO-Hemmer verstärkt werden. Schwerer Blutdruckanstieg und hypertensive Krisen sind aufgetreten.
Die gleichzeitige Behandlung mit Levodopa und nicht-selektiven MAO-Hemmern ist kontraindiziert, auch bei Kombinationen mit Decarboxylase-Hemmern. Ein Abstand von mindestens zwei Wochen zwischen den beiden Medikationen ist einzuhalten.
Schwerwiegende Folgen wahrscheinlich - kontraindiziert
Dopaminagonisten - DopaminantagonistenAntagonistische Effekte an Dopaminrezeptoren werden erwartet. Metoclopramid kann darüber hinaus die Absorption von Levodopa erhöhen.
Gegenseitige Wirkungsabschwächung
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Dopaminagonisten und zentral wirksamen Dopaminantagonisten (Alizaprid, Metoclopramid, Tiaprid) wird eine gegenseitige Abschwächung der zentral vermittelten Wirkungen erwartet. Bei gleichzeitiger Behandlung mit Metoclopramid kann auch eine Wirkungsverstärkung auftreten.
Nach Angaben der Hersteller von Metoclopramid, Alizaprid und Tiaprid ist die gleichzeitige Behandlung mit Dopaminagonisten wegen der antagonistischen Wirkungen vorsichtshalber kontraindiziert. Domperidon wirkt nur peripher dopaminantagonistisch; es passiert nicht die Blut-Hirn-Schranke. Daher kann es als Antiemetikum bei Patienten, die mit zentral wirksamen Dopaminagonisten behandelt werden, als Alternative erwogen werden, wobei Domperidon die Resoprtion und somit die Bioverfügbarkeit von peroral verabreichten Dopaminagonisten erhöhen kann.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Alfuzosin - DopaminagonistenDie theoretisch mögliche Wechselwirkung ist nicht untersucht; additive blutdrucksenkende Effekte werden angenommen. Der Alpha-1-Rezeptorantagonist Alfuzosin kann ausgeprägte Blutdruckabfälle mit oder ohne Symptome (Schwindel, Müdigkeit, Schweissausbruch) hervorrufen, besonders zu Beginn der Behandlung. Orthostatische Hypotonien sind auch eine gelegentliche unerwünschte Wirkung von Dopaminagonisten.
Verstärkte (initiale) Blutdrucksenkung möglich
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Alfuzosin und Dopaminagonisten (Amantadin, Apomorphin, Bromocriptin, Cabergolin, Dihydroergocryptin, Levodopa, Metergolin, Pergolid, Piribedil, Pramipexol, Quinagolid, Ropinirol, Rotigotin) werden, vor allem zu Behandlungsbeginn, ausgeprägte Blutdruckabfälle befürchtet.
Die gleichzeitige Behandlung mit Alfuzosin und Dopaminagonisten ist kontraindiziert. In den Produktinformationen anderer Alpha-1-Rezeptorantagonisten wird keine Interaktion mit Dopaminagonisten ewähnt, obwohl auch hier, eventuell in geringerem Ausmass, orthostatische Hypotonien beschrieben sind.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Sympathomimetika - InhalationsanästhetikaDie Inhalationsnarkotika sensibilisieren das Myokard für die beta-adrenerge Stimulation und erhöhen so das Risiko für Arrhythmien.
Erhöhtes Risiko von Herzrhythmusstörungen
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Sympathomimetika bzw. Levodopa und Inhalationsnarkotika ist das Risiko von schweren ventrikulären Arrhythmien und plötzlichen Blutdruckanstiegen bzw. Blutdruckabfällen erhöht.
Wenn eine Narkose mit Inhalationsnarkotika geplant ist, sollen Sympathomimetika (z. B. in Erkältungsmitteln, Antihypotonika, Antiasthmatika, Appetitzüglern sowie Levodopa) möglichst eine ausreichende Zeit vorher abgesetzt werden (Produktinformationen beachten). Dies gilt auch für die inhalative Anwendung von Beta-Sympathomimetika und für Epinephrin-haltige Lokalanästhetika. Umgekehrt soll das Inhalationsnarkotikum abgeatmet sein, bevor Dopamin oder Doxapram eingesetzt werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Levodopa - NeuroleptikaEin kompetitiver Antagonismus an Dopamin-Rezeptoren ist anzunehmen. Über diese werden verschiedene Wirkungen wie zum Teil die antipsychotische Wirkung der Neuroleptika, die Antiparkinson-Wirkung sowie die Prolaktin-inhibitorische Wirkung der Dopaminagonisten vermittelt. Bei 10 Parkinson-Patienten, die Pimozid wegen Levodopa-induzierter Hyperkinesen erhielten, wurde eine Abnahme der Hyperkinesen, aber auch eine deutliche Verschlechterung der Parkinson-Symptome beobachtet.
Gegenseitige Beeinträchtigung der Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Levodopa kann durch Neuroleptika in Einzelfällen in klinisch relevantem Ausmass vermindert werden. Umgekehrt können Dopaminagonisten die antipsychotischen Wirkungen der Neuroleptika beeinträchtigen.
Die gleichzeitige Behandlung mit Levodopa und Neuroleptika wird nicht empfohlen. Wird dennoch gleichzeitig mit Levodopa und Neuroleptika behandelt, sollen die Patienten auf eine verminderte Wirksamkeit sowohl der Neuroleptika als auch von Levodopa sorgfältig beobachtet werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Levodopa - EisensalzeLevodopa bildet mit Eisen-II- und Eisen-III-Ionen schwer absorbierbare Chelate. Eisensulfat kann die maximale Plasmakonzentration und die Bioverfügbarkeit von Levodopa im Schnitt um 30-50 % senken.
Verminderte Wirksamkeit von Levodopa möglich
Die gleichzeitige Einnahme von Levodopa mit Eisensalzen kann bei einem Teil der Patienten die Kontrolle der Parkinson-Symptome vermindern.
Vorsichtshalber soll die Einnahme von Levodopa und Eisensalzen um mindestens 2 Stunden getrennt werden. Bei Patienten, die mit Levodopa behandelt werden, ist nicht retardiertes Eisen zu bevorzugen. Nur bei gastrointestinaler Unverträglichkeit kommen retardierte Eisenpräparate in Frage; in diesem Fall soll Levodopa frühestens 4 Stunden nach dem retardierten Eisenpräparat eingenommen werden.
Vorsichtshalber überwachen
Dopaminagonisten - BupropionDer Wechselwirkung könnten additive dopaminagonistische Effekte zu Grunde liegen.
Erhöhte Inzidenz unerwünschter Wirkungen möglich
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa bzw. Amantadin und Bupropion (Amfebutamon) wird mit einer erhöhten Inzidenz von unerwünschten Wirkungen wie Übelkeit und Erbrechen sowie Unruhe, Erregung, Tremor, Ataxie und Schwindel gerechnet.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa bzw. Amantadin und Bupropion (Amfebutamon) sollen die Patienten besonders sorgfältig auf unerwünschte Wirkungen beobachtet werden.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - MethyldopaDie Mechanismen sind nicht bekannt. Methyldopa kann gelegentlich Parkinson-Symptome hervorrufen; dies wird mit einer Hemmung der L-Dopa-Decarboxylase erklärt.
Vermehrt Parkinson-Symptome möglich
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa und Methyldopa können Parkinson-ähnliche Symptome (Dyskinesien) verstärkt auftreten. Der Blutdruck kann fallen.
Ist die gleichzeitige Behandlung mit Methyldopa und Levodopa erforderlich, sollen die Parkinson-Patienten sorgfältig im Hinblick auf therapeutische Wirksamkeit, unerwünschte Effekte und Blutdruck überwacht werden. Wenn möglich, soll eine andere antihypertensive Therapie gewählt werden, denn Methyldopa ist ein Antihypertonikum der ferneren Wahl. Methyldopa soll nur dann angewendet werden, wenn andere Antihypertonika nicht ausreichend wirksam oder kontraindiziert sind.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - SapropterinDer Mechanismus für diese Interaktion ist unbekannt. Womöglich hängt der Effekt auch mit dem Mangel an Tetrahydrobiopterin (BH4) zusammen.
Krampfanfälle, Exazerbation von Krampfanfällen, erhöhte Erregbarkeit und Reizbarkeit möglich
Nach Herstellerangaben wurde bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa und Sapropterin bei Patienten mit BH4-Mangel vereinzelt über Krampfanfälle, eine Exazerbation von Krampfanfällen, erhöhte Erregbarkeit und Reizbarkeit berichtet.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa und Sapropterin ist Vorsicht geboten.
Vorsichtshalber überwachen
Alpha-1-Rezeptorantagonisten - DopaminagonistenAlpha-Blocker können ebenso wie Dopaminagonisten mit unterschiedlicher Häufigkeit orthostatische Hypotonien hervorrufen, so dass auf theoretischer Grundlage additive Effekte angenommen werden.
Vermehrt oder verstärkt Blutdruckabfälle unmittelbar zu Behandlungsbeginn
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Alpha-Blockern und Dopaminagonisten werden, vor allem unmittelbar zu Behandlungsbeginn (First-Dose-Effekt), verstärkt bzw. vermehrt Blutdruckabfälle mit Schwindel und Synkopen befürchtet.
Um initiale Blutdruckabfälle schon bei alleiniger Behandlung mit Alpha-1-Blockern zu vermeiden, sollen die empfohlenen Anfangsdosen eingehalten und die Dosierung nur langsam in Abständen von mehreren Tagen gesteigert werden. Nach Einnahme der ersten Dosis sollen die Patienten möglichst einige Zeit liegen, besonders, wenn Schwindel auftritt. Dies gilt ebenso bei Beginn einer zusätzlichen Behandlung mit Dopaminagonisten. Bei dem selektiven Alpha-1A-Blocker Tamsulosin, der nur bei Prostatahyperplasie eingesetzt wird, scheinen orthostatische Blutdruckabfälle selten zu sein.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - AminosäurenLevodopa konkurriert mit grossen neutralen Aminosäuren um Transportenzyme, die die Absorption sowie die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke ermöglichen. In einer Studie mit gesunden Probanden wurde die AUC von Levodopa durch eine Diät mit niedrigem Proteingehalt durchschnittlich um 10 % verringert, durch eine Diät mit hohem Proteingehalt um 3 %.
Verminderte Wirksamkeit von Levodopa nicht auszuschliessen
Die Wirksamkeit von Levodopa kann in Einzelfällen durch grosse Mengen an grossen neutralen Aminosäuren (Isoleucin, Leucin, Methionin, Phenylalanin, Tryptophan, Tyrosin, Valin) beeinträchtigt werden, zum Beispiel auch durch proteinreiche Mahlzeiten. Der Wirksamkeitsverlust von Levodopa kann sich neben dem Einsetzen von extrapyramidalen Symptomen (wie z.B. Tremor, Rigor, Hypo-/Bradykinesie, motorische Ruhelosigkeit, Gangunsicherheit) auch durch ein malignes Neuroleptika-Syndrom zeigen.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Levodopa und den genannten Aminosäuren soll auf ausreichende Wirksamkeit von Levodopa geachtet werden. Levodopa soll möglichst mindestens 30 Minuten vor oder 1 Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - IsoniazidDer Mechanismus ist nicht bekannt. Isoniazid scheint die Pharmakokinetik von Levodopa zu verändern: In einem Fall wurden verminderte maximale Levodopa-Plasmakonzentrationen und ein verändertes Muster an Levodopa-Metaboliten gefunden. Dies wurde mit einer Hemmung der Levodopa-Decarboxylase erklärt.
Verminderte Wirksamkeit von Levodopa möglich
Die gleichzeitige Behandlung mit Isoniazid kann im Verlauf einiger Tage möglicherweise die Wirksamkeit von Levodopa beeinträchtigen.
Ist die gleichzeitige Behandlung mit Levodopa und Isoniazid erforderlich, soll besonders auf ausreichende Wirksamkeit von Levodopa geachtet werden.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - PhenytoinDer Mechanismus dieser Interaktion ist nicht bekannt. Sie ist nur durch eine Fallserie beschrieben.
Verminderte Wirksamkeit von Levodopa möglich
Bei 5 Parkinson-Patienten beeinträchtigte Phenytoin innerhalb weniger Tage die Wirksamkeit von Levodopa gegen Rigor und Akinese. 2 Wochen nach Absetzen von Phenytoin war die vorherige Wirksamkeit von Levodopa wieder hergestellt.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Phenytoin soll auf ausreichende Wirksamkeit von Levodopa geachtet werden.
Vorsichtshalber überwachen
Levodopa - Moclobemid (reversibler MAO-A-Hemmer)Levodopa wird zum ZNS-Neurotransmitter und Noradrenalin-Vorläufer Dopamin umgebaut. Die MAO-Hemmer hemmen den Abbau des Dopamins, wodurch die peripheren Dopamin- und Noradrenalin-Plasmakonzentrationen steigen.
Verstärkte Wirkung von Levodopa
Bei der gleichzeitigen Behandlung von Levodopa mit dem selektiven MAO-A-Hemmer Moclobemid kann die Wirkung von Levodopa verstärkt werden. In einer Studie entwickelten Probanden, die Levodopa und Moclobemid gleichzeitig einnahmen, vermehrt Übelkeit, Schwindel und Erbrechen.
Die gleichzeitige Behandlung mit Levodopa und Moclobemid soll vorsichtshalber überwacht werden.
Vorsichtshalber überwachen
Наведите телефон на qr-код

Поделиться в социальных сетях
Отзывов (0)
Написать отзыв
Похожие товары
Адартрел 0,5 мг 84 таблетки покрытые оболочкой
Что такое Адартрел и когда он используется?Адартрел содержит в качестве активного ингредиента ропин..
7440.91 RUB
Акинетон 2 мг 50 таблеток
Что такое Акинетон / Акинетон Ретард и когда он используется?Таблетки Акинетон или Акинетон Ретард..
3085.80 RUB
Акинетон Ретард 4 мг 100 таблеток
Что такое Акинетон / Акинетон Ретард и когда он используется?Таблетки Акинетон или Акинетон Ретард с..
7504.09 RUB
Акинетон Ретард 4 мг 30 таблеток
Что такое Акинетон / Акинетон Ретард и когда он используется?Таблетки Акинетон или Акинетон Ретард с..
3454.75 RUB
Мадопар 125 мг 100 таблеток
Что такое Мадопар и когда он используется?Ваш врач может назначить Мадопар для следующих применений:..
6706.41 RUB
Мадопар 250 мг 100 таблеток
Что такое Мадопар и когда он используется?Ваш врач может назначить Мадопар для следующих применени..
9245.00 RUB
Мадопар 62,5 мг 100 капсул
Что такое Мадопар и когда он используется?Ваш врач может назначить Мадопар для следующих применений:..
4026.78 RUB
Мадопар ДР 250 мг 100 таблеток пролонгированного действия
Что такое Мадопар и когда он используется?Ваш врач может назначить Мадопар для следующих применений:..
14127.01 RUB

Бесплатная консультация опытного специалиста
Опишите симптомы или нужный препарат – мы поможем подобрать его дозировку или аналог, оформим заказ с доставкой на дом или просто проконсультируем.
Нас 14 специалистов и 0 ботов. Мы всегда будем с вами на связи и сможем связаться в любое время.
Хит продаж
ГерпоТерм ручка от герпеса
Код продукта: 7798882Herpotherm® — нагревательная ручка Герпес не только некрасив, но и может быть очень болезненным. Со..
7053.96 RUB
Coralcare Coralcalcium Karibik + Vitamin D3 пакетика 30 штук
Код продукта: 5430136..
6393.56 RUB
Omni-Biotic Stress Pulver 28 Bag 3g
Код продукта: 7796071The food supplement Omni-Biotic Stress Repair supports the intestinal bacteria, which make a decisiv..
9676.41 RUB
Бепантен глазные капли 20 монодоз по 0,5 мл
Код продукта: 7649471Bepanthen глазные капли образуют стерильные, консервант кожи свободного, вязкоупругих, ясный защитна..
3234.58 RUB
Бургерштейн Омега-3 ДГК (докозагексаеновая кислота) 100 капсул
Код продукта: 4048920Бургерштейн Омега-3 ДГК - это высококонцентрированный и чистый рыбий жир, который особенно ..
7691.72 RUB
Магний Витал Спорт шипучие гранулы 30 саше
Код продукта: 7761542Магний Витал Спорт с освежающим ароматом грейпфрута и лайма содержит 150 мг магния, а также L-карни..
5570.70 RUB
Магний Диаспорал 100 мг 50 пастилок
Код продукта: 5986336Что такое леденцы Магний-Диаспорал 100 и когда они используются?Пастилки «Магний-Диаспорал 100» ха..
4539.29 RUB
Приорин Н 270 капсул
Код продукта: 5633833Что такое Приорин Н и когда он используется?Приорин Н - это наращивающий препарат для волос и ногтей..
21510.37 RUB
Прури-Мед эмульсия 500 мл
Код продукта: 2408484Что такое Прури-Мед и когда он используется?Прури-Мед - мягкая дезинфицирующая эмульсия для мытья ко..
7503.81 RUB
Резорбан крем 30 грамм
Код продукта: 445067Что Resorban и когда она применяется?Resorban является линимент для наружного применения. Resorban п..
1241.09 RUB
Ремотив 500 мг 60 таблеток покрытых оболочкой
Код продукта: 4186958Что такое Ремотив 500 и когда он используется?Ремотив 500 - это растительное лекарственное средство ..
11755.39 RUB
Вегови Мульти ФиксДоз раствор для инъекций 2,4 мг предварительно заполненная ручка
Код продукта: 1003804Что такое Вегови Мульти ФиксДоз и когда он используется?Вегови Мульти ФиксДоз – препарат для снижени..
31294.69 RUB